![]() |
![]() |
||||||
1985 wurde der Verein Kind und Umwelt e.V. von 12 Familien gegründet, um "die Verbesserung der Lebens- und Umweltbedingungen für Kinder zu erreichen und die theoretische und praktische Förderung pädagogischer Arbeit mit Kindern zu unterstützen". Hierzu wurde ein Kinderladen eingerichtet. Besonders wichtig war von Anfang an der gute und freundschaftliche Umgang zwischen Eltern, Kindern und ErzieherInnen. Um die guten Beziehungen mit dem Beginn der Schulzeit nicht auseinanderdriften zu lassen, beschloss der Verein 1990, den Kinderladen als Schülerladen (Hort) weiter zu betreiben. 2003 hatte der Verein bereits 50 Mitglieder; den Schülerladen besuchten nun täglich 25 Schulkinder der nahegelegen Stechlinsee-Grundschule. In unserer unmittelbaren Nachbarschaft befand sich zum damaligen Zeitpunkt der Schülerladen Himpelchen und Pimpelchen. Dort wurden 15 Kinder der Stechlinsee Grundschule von zwei Erzieherinnen betreut.
|
© Kind und Umwelt 20. Mai 2018
![]() |
|||||
2004 drohte den Schülerläden mit der Verabschiedung des neuen Berliner Schulgesetzes dann das "Aus". Dieses Gesetz sieht vor, das jede Berliner Grundschule neben dem Unterricht auch die ganztägige Kinderbetreuung übernehmen und insofern ihr dies im eigenen Schulgebäude nicht möglich ist, sie sich zu die
![]() M. Wiesner Leitung |
||||||